Sozialstaat und Gerechtigkeit. Hannah-Arendt-Lectures und Hannah-Arendt-Tage 2004  

herausgegeben von Detlef Horster

Sozialstaat und Gerechtigkeit

Hannah-Arendt-Lectures und Hannah-Arendt-Tage 2004

127 Seiten, kartoniert, 22,5 cm

1. Auflage 2005

Velbrück Verlag

ISBN / Code: 978-3-934730-06-9

Preis: 16,80 €

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

voraussichtlich versandfertig: heute

Beschreibung:

Wir alle wollen in einer Gesellschaft leben, in der es gerecht zugeht. Gerechtigkeit gilt in der westlichen Welt als das zentrale Kriterium der moralischen Legitimation politischer und sozialer Verfahrensweisen und Institutionen. Für alle Regelungsbereiche der Politik, für alle Institutionen, Instrumente und Verfahrensweisen politischen Handelns gilt, dass sie dem Anspruch nach gerecht sein müssen, um gerechtfertigt werden zu können.